Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Karnevals der Tiere von Camille Saint-Saëns, in der Musik, Sprache und Tanz miteinander verschmelzen! Mit den humorvollen Texten von Loriot und der zeitlos schönen Musik von Saint-Saëns lädt dieses Werk dazu ein, über die Beziehung zwischen Mensch und Natur nachzudenken und die Kraft der Kunst zu feiern.
Schüler:innen und international renommierte Künstler:innen wie Guy Braunstein (Berliner Philharmoiker) und Frank Willens (Tanztheater Pina Bausch) gestalten gemeinsam ein generationenübergreifendes Erlebnis, das klassische Musik zugänglich macht und die Freude am Spiel lebendig werden lässt.
​
​
Programm
​
Camille Saint-Saens: Le Carnaval des animaux (Der Karneval der Tiere)
Suite für Kammerorchester und Sprecher
Text: Loriot​
1. Introduction et Marche royale du Lion
(Introduktion und königlicher Marsch des Löwen)
2. Poules et coqs (Hühner und Hähne)
3. Hémiones (Animaux veloces)
4. Tortues (Schildkröten)
5. L’Éléphant (Der Elefant)
6. Kangourous (Kängurus)
7. Aquarium (Das Aquarium)
8. Personnages à longues oreilles (Persönlichkeiten mit langen Ohren)
9. Le Coucou au fond des bois (Der Kuckuck in der Tiefe des Waldes)
10. Volière (Das Vogelhaus)
11. Pianistes (Pianisten)
12. Fossiles (Fossilien)
13. Le Cygne (Der Schwan)
14. Final (Das Finale)
Musiker:innen​
​
Klang-Labor Kammerorchester
Gili Schwarzman, Flöte
Raphaël Schenkel, Klarinette
Guy Braunstein; Rahel Rilling, Violine
Adrien La Marca, Viola
Zvi Plesser, Violoncello
Folkert Weitzel, Kontrabass
Claudius Lopez-Díaz, Percussion
Ye-Ran Kim; Clemens Müller, Klavier
​​
​
Tanz
Schüler:innen und Schüler der Klang-Labor Partnerschulen​
​
Leitung
Sprecher:innen
Schüler:innen der der Klang-Labor Partnerschulen und Rudolf Guckelsberger
​​