Freitag, 16. Mai 2025, 19.30 h
Alte Synagoge Hechingen
Das Konzert Hoffnung eröffnet mit einem Stück aus Olivier Messiaens "Quatuor pour la fin du temps", einer musikalischen Vision von Ewigkeit, die spirituelle Transzendenz und künstlerische Kraft unter extremen Bedingungen vereint. Im Dialog mit Haydns Streichquartett op. 54/2 entfalten sich Intermezzi von Sarvenaz Safari und Ernest Bloch, die Licht, Melancholie und Hoffnung klanglich erforschen. Ohad Ben Aris Violins of Hope bildet den emotionalen Abschluss und erinnert mit eindringlicher Kraft an die Menschlichkeit, die auch in dunklen Zeiten leuchtet.
​
​
​
Programm
​
Olivier Messiaen: Quatuor pour la fin du temps:
Louange á l'eternité de Jésus (1941)
Joseph Haydn: Streichquartett op. 54 No. 2, 1. Vivace (1788)
S. Safari: Music, pink and blue (2021)
Joseph Haydn: Streichquartett op. 54 No. 2: 2. Adagio, 3. Menuetto, Allegro
Ernest Bloch: Andante aus Concertino für Flöte, Klarinette und Klavier (1950) Joseph
Joseph Haydn: Streichquartett op. 54 No. 2: 4. Finale/Adagio/Presto
​​
​
Pause​
​
Ohad Ben Ari: Violins of hope für Klaviertrio (2015/2025)
Musiker:innen​
​
Gili Schwarzman, Flöte
Raphaël Schenkel, Klarinette
Guy Braunstein; Rahel Rilling, Violine
Adrien La Marca, Viola
Zvi Plesser, Violoncello
Ye-Ran Kim; Clemens Müller, Klavier
Schüler:innen der Klang-Labor Partnerschulen