top of page

Das Festival

Aus einer kleinen Konzertreihe wurde binnen kurzer Zeit ein Internationales Musik-Festival mit renommierten Musikern aus der ganzen Welt. Zweimal im Jahr finden im Rahmen des Klang-Labor Hechingen Konzerte statt, wie man sie sonst nur in Konzertsälen in grossen Metropolen erleben kann. Freuen Sie sich auf ein aussergewöhnliches Klangerlebnis.

11.-14.5.2023

10. Internationales Musik-Festival in Hechingen

Wolfgang feiert...

Erleben Sie im zweiten Teil der Jubiläumsausgabe exzellente internationale Musikerinnen und Musiker in der einmaligen Akustik und Atmosphäre der Alten Synagoge Hechingen.

Es erwartet Sie ein spannendes Programm rund um das Komponisten-Genie Wolfgang Amadeus Mozart. Sowohl seine Kammermusik für Bläser und Streicher, als auch seine Opern und Sinfonien stehen im Fokus des Festivalprogramms. Den Höhepunkt bildet ein Tanzprojekt mit rund 200 Schülerinnen und Schülern unserer Partnerschulen in der Stadthalle Museum in Hechingen am 12. Mai 2023.

Ouverture-
konzert

Donnerstag, 11.05.2023,
19.30 h

„Wolfgang… mit viel Ausdruck“

Alte Synagoge Hechingen

Eröffnungskonzert mit dem Eliot-Quartett, Vicent Morelló Broseta, Flöte und Raphaël Schenkel, Klarinette.

Werke von W.A. Mozart und J. Haydn.

Freitag, 12.05.2023, 18.00 h
Wolfgang tanzt…“
Europasaal der Stadthalle Hechingen

Wolfgang
tanzt ...

Ein Tanz-Projekt zu Mozarts Sinfonie Nr. 40 mit rund 200 Schülerinnen und Schülern der Klang-Labor Partnerschulen. In Kooperation mit Tänzerinnen und Tänzern des Staatsballetts Zürich und der Tanzgruppe Schleudergang aus Tübingen.

tanzprojekt WEB.jpg

 Spenden erbeten

Eintritt frei

diana-haller_wolfgangs-galababend WEB.jpeg

Wolfgangs Gala-Abend

Samstag, 13.05.2023, 19.30 h

„Wolfgangs Gala-Abend“

Alte Synagoge Hechingen

Ein Mozart Opern-Abend mit der Mezzo-Sopranistin Diana Haller, dem Pianisten Clemens Müller und dem Klarinettisten Raphaël Schenkel.

Wolfgang trifft Ludwig

Sonntag, 14.05.2023, 11.00 h
„Wolfgang trifft Ludwig“
Alte Synagoge Hechingen

Die Quintette für Bläser und Klavier von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven sind wahre Meisterwerke der Kammermusik.

Ein internationales Ensemble rund um den Klarinettisten Raphaël Schenkel stellt diese beiden Werke in dieser Matinee einander gegenüber.

Raphael Schenkel © Geoffroy Schied-4258.jpg
bottom of page